Am Samstag, 13. Mai 2023 fand im Karatecenter Reto Kern, Kreuzlingen, ein Lehrgang statt, welcher von der Technischen Kommission (SWKO),Sensei Reto Kern 6. Dan und Sensei Mislim Imeroski 5.Dan, organisiert und geleitet wurde. 23 Karatekas, von den Dojos Amriswil, Balsthal, Birmensdorf, Brugg, Flawil/Altstätten und Kreuzlingen, ab
Crime Time in Basel; Am 07.05.2023 traten für die Karateschule Altstätten, Alisha Widmer und Elija Sieber beim International Swiss Junior Open 2023 in Basel an. Das Turnier war mit 11 Nationen, 59 Teams, 475 Nennungen und 336 Athleten nahezu ausgebucht.Nach erfolgreicher Akkreditierung startete Alisha Widmer ihre Kategorie U12 in
Die Nationale Coach Kommission lud am Samstag 29. April 2023 zum Coach Modul ein. Im Sportzentrum Zuchwil trafen sich 32 Coaches zu einem interessanten und konstruktiven Austausch. Von den Karateschulen Flawil-Altstätten, nahm Ewald Deissel am Kurs teil. Die Vertreter aus 15 Dojos der Swiss Karate Federation (SKF) beschäftigten sich am
An diesem 1. SKL Turnier, am 25. und 26. März 2023 in Wettingen, nahm ein breites Feld an Athletinnen und Athleten teil: 564 Karatekas, von 66 Teams/Schulen stellten sich bei 828 Nennungen, den Kämpfen. An beiden Tagen jeweils morgens, standen die Kategorien Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner) auf
Am Samstag, 11.März 2023 nahmen an diesem 1. Junior Karate Turnier, 515 Athleten:innen, bei 816 Nennungen, von 38 Vereinen / Schulen teil. Die Kategorien waren unterteilt in Altersstufen von U8 bis U14. Auf sechs Tatamis (Kampfflächen) fanden die Vorführungen und Fights statt. Am Vormittag stand die Kategorien «Kata»
Nach einer längeren Pause durfte der Shotokan Karate Club Lustenau, wieder den Internationalen Anlass „Lions Cup“ am Samstag, 25.Februar durchführen. Wieder über 530 Nennungen, bei 340 Karatekas von 36 Vereinen, aus vier Länder, waren vertreten. Die Karatekas gingen in den verschiedenen Altersstufen und Disziplinen von U 10 bis U 21
Am Mittwoch, 22.Februar, fanden im Dojo Flawil, wieder Gürtelprüfungen statt. 15 Karatekas, 6 Erwachsene und 9 Jugendliche, nahmen die Herausforderung an und stellten sich den strengen Augen des Sensei Imeroski, um ihr Gelerntes unter Beweis zu stellen. Punkt 16 Uhr begannen die Prüfungen; für einige war es die erste Prüfung,
Auf Einladung von Sensei Mislim Imeroski, weilte Takamasa Arakawa zum 4. Mal in der Schweiz. In dem insgesamt 4-tägige Lehrgang, vom 16.- 19. Februar 2023, für unterschiedliche Stufen, war wieder ein Höhepunkt im Karate. An den Kurstagen nahmen insgesamt 80 Karatekas aus den Schulen Altstätten, Amriswil, Balsthal,
Am Dienstagabend, 31.Januar 2023, fand in Berneck der Verleihungsabend des Rheintaler Sportpreis statt. Ein grosses Publikum kam dabei in den Genuss eines Interviews mit FCSG-Präsident Matthias Hüppi, vieler erfrischender Auftritte, sowie eines Apéros. In diesem Jahr ist der Stern des Karatekas Elija Sieber, von der Karate-Schule Altstätten, aufgegangen. Im