Crime Time in Basel; Am 07.05.2023 traten für die Karateschule Altstätten, Alisha Widmer und Elija Sieber beim International Swiss Junior Open 2023 in Basel an. Das Turnier war mit 11 Nationen, 59 Teams, 475 Nennungen und 336 Athleten nahezu ausgebucht.Nach erfolgreicher Akkreditierung
startete Alisha Widmer ihre Kategorie U12 in einem grossen Pool von 19 Kontrahentinnen. Sehr ambitioniert, doch etwas von Nervosität begleitete, konnte Widmer den ersten Kampf 0:0 mit Schiedsrichterentscheid für sich gewinnen. Denn 2. Kampf bestritt sie bravourös mit 8:0 und war somit im Halbfinale. Ein ebenbürtiger spannender Fight ergab sich mit einem Endergebnis
von 3:3. Der Schiedsrichterentscheid fiel hier leider gegen Widmer aus. Doch dank einer neuen WKF-Regel, konnte der Coach Rekurs einlegen und den Entscheid für Widmer drehen. So stand sie nun berechtigt im Finale. Nur 38 Sekunden benötige Widmer dann um ihre Gegnerin mit 8:0 von der Kampffläche abzufertigen und gewann so das Turnier! Starke Leistung, Bravo!Mit mehr als 1 Stunde Verspätung, startete dann Elija Sieber in seiner Kategorie U16 -63kg. Starke Gegner aus Irland, Italien, Frankreich und aus der Schweiz standen im bevor. Doch er konnte dem Irländer im ersten Kampf die Stirn bieten und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch. Kurz vor abgelaufener Zeit, stand es 6:4 für den Irländer. Nur 2,5 Sekunden vor Schluss riss Sieber seinen Gegner zu Boden und konnte einen 3 Punkte-Treffer erreichen. 3 Schiedsrichterfahnen gingen hoch.
Doch der Hauptschiedsrichter wollte den Treffer nicht gelten lassen. Es folgte der nächste Rekurs des Coachs. Ein Videobeweis richtete dann schlussendlich den weiteren Verlauf von Sieber. Alles auf 0 und er musst die restlichen 2,5 Sekunden gegen den Iren im Nachhinein bestreiten. Er verwaltete seinen Endstand von 7:6 perfekt und das Turnier ging somit weiter für ihn. Den nächsten Kampf gegen den Schweizer gewann er 2:0. So hiess es für ihn auch, Finale! Sehr auf
Augenhöhe, mit viel Aktivität, Enthusiasmus und Mut bestritt er den Endkampf. Leider reichte die Zeit nicht mehr aus um den Punktestand zu drehen und Sieber unterlag dem starken Gegner aus Italien mit knappem Endergebnis von 3:2. Trotzdem ist sehr zufrieden mit seiner starken Leistung und verdienten 2. Platz! So endete der nervenaufreibende, spannende und doch erfolgreiche Turnieranlass in Basel.
HERZLICHE GRATULATION an Widmer und Sieber zu diesen hervorragenderen Leistungen!
Dojoleiter und Trainer Mislim Imeroski js