Kürzlich fanden, nach einer längeren Pause, wieder Dan-Prüfungen statt. Neun Kandidaten/innen stellten sich dieser Herausforderung. Erfolgreich haben die beiden Karatekas der Karateschulen Altstätten und Flawil, Pia Verardo und Ewald Deissel, die Prüfung zum Meistergrad 1.Dan (Schwarzgurt) vor der 5-Köpfigen Prüfungskommission der Swiss Wado-Kai Karatedo Organization (SWKO), bestanden. Nach zahlreichen, intensiven und auspowernden Trainings und mehrmonatigen Vorbereitungszeiten, haben sie der Prüfungskommission eine tolle Leistung gezeigt. Das Prüfungsprogramm umfasste Khion (Grundschule), Rezokuwasa (Folgen fest-gelegter Kombinationen) und 7 Katas (Kampf vs. Imaginäre Gegner). Nun können die beiden mächtig stolz auf ihren 1.Dan sein und diesen auch in Ehren tragen.
1. Dan Grad (Shodan) 初段 „Der Grad des Suchenden“
Am Anfang seines langen Wegs der Dan Stufen hat der Shodan eine „Vorahnung“ über das Wissen der Techniken. Der erste Dan bedeutet für ihn ein Ausgangspunkt für seine Entwicklung. Mit der technischen Grundlage des Trainings und seiner inneren Haltung hat er den Weg des Karate do gemeistert und begibt sich jetzt als „Suchender Schüler “ auf den Weg zur geistigen
Reife. Er ist interessiert an der Verbindung von Geist und Technik und sieht das als nächste Herausforderung. Oft besteht allerdings die Gefahr, dass er sich jetzt auf seinem 1. Dan ausruht und glaubt, schon genug erreicht zu haben…
Die Graduierung ist weltweit anerkannt. Wir gratulieren den neuen DAN-Träger/in und
wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg. Ein großer Dank an Mislim Imeroski, Dojo-Leiter, für die tatkräftige Unterstützung, die gute Vorbereitung und mentale Stärkung.