Kategorie: News
Hallo,
willkommen in der neuen homepage der Karateschulen Flawil – Altstätten
Hallo,
willkommen in der neuen homepage der Karateschulen Flawil – Altstätten
28. Juni 2025; 14.KKSG Meisterschaft, Botsberghalle Flawil
30. Juni 2025; Grillparty Flawil
01. Juli 2025; Grillparty Altstätten
05. Juli 2025; Dan Tag SWKO in Flawil
07. Juli bis 10. August 2025; Sommerferien
16. – 17. August 2025; Wado Weltcup, Tokio Japan
30. August 2025; Int. Basel Open
06. – 07.
Premiere für die Kategorie Handicap an der Swiss Karate League in Burgdorf. Erstmals wurde an der Swiss Karate League in Burgdorf die Kategorie Handicap offiziell geführt – ein bedeutender Schritt für die Inklusion im Karatesport. Die Karate PluS Gruppe der Karateschule Altstätten war mit drei motivierten Athleten vertreten, für die
Spannung, Nervosität, aber auch Freude, Zufriedenheit und ein Hauch von Stolz war im Raum; am 5. und 6. Juni 2025, fanden wieder Kyu-Prüfungen in den Dojos Altstätten und Flawil statt. 23 Karatekas in Flawil und 18 Karatekas in Altstätten, stellten ihr Können den prüfenden Augen von Sensei Imeroski unter Beweis.
Am Samstag, 03.Mai 2025, fand wiederum ein spannender Lehrgang, diesmal in der Bernegg-Turnhalle in Kreuzlingen statt. Der Einladung der Technischen Kommission, von Sensei Reto Kern und Sensei Mislim Imeroski, folgten 29 Karatekas. Ziel war es, den Karatekas, die in naher Zukunft eine Dan-Prüfung ablegen möchten, allen die Feinheiten vieler Techniken
Am Samstag, 03. Mai 2025, fand wieder in der Sporthalle der Mittelschule in Höchst, (Österreich), der Nicki-Cup statt. 339 Karatekas, bei 452 Nennungen, aus 32 Schulen der Schweiz, Deutschland und Österreich, starteten in den 66 Kategorien U10 – U21; „Kata“ (Kampf gegen imaginäre Gegner) und „Kumite“ (Freikampf zweier Gegner). Die
Mislim Imeroski und Andreas Rohner, weilten vom 7. bis am 19.März 2025 für Trainings in Japan, bei Sensei Eiji Takigawa 7.Dan und Sensei Yanagita 9.Dan. Dies war bereits das vierte Trainings-Camp von Mislim in Japan.
Bei den jeweiligen mehrstündigen Einheiten wurden tiefgehend Kihon, einige Katas und Partnerübungen akribisch einstudiert und
Am Samstag, 01.März 2025, fand in der Sporthalle des Bundesgymnasium in Lustenau (A), wieder der Internationale Lions Cup statt.
435 Karatekas, bei 575 Nennungen, aus 47 Schulen, starteten in den Kategorien „Kata“ (Kampf gegen imaginäre Gegner) und „Kumite“ (Freikampf zweier Gegner). Die Wettbewerbe wurden auf 4 Tatamis (Kampffelder) ausgetragen. Die
Am 22.Februar 2025, fand ein sehr spannender Lehrgang, geleitet von Sensei Imai, statt.
Shuzo Imai Sensei, geboren 1945 in Japan, ist Träger des 9.Dan in Wado-Ryu Karate. Er lebt und unterrichtet in Düsseldorf (D) und ist einer der höchst graduierten Karate-Lehrer. Seine Ausbildung lernte er im Wesentlichen unter und mit
Herzlichen Glückwunsch an alle Karatekas, die ihre Karate-Gürtelprüfung bestanden haben! Wir wissen, wie viel harte Arbeit und Hingabe in der Beherrschung dieser Kampfkunsttechniken steckt, deshalb möchten wir ihnen ein besonderes Lob für ihre Bemühungen aussprechen. Das Bestehen dieser Prüfung ist nicht nur eine Leistung, auf die Familien stolz sein können