Die Karate-Schweizermeisterschaft fand am Wochenende vom 25. und 26. November 2023 in Sursee statt. Am Turnier nahmen 59 Teams, mit 435 Athleten:innen, bei 509 Nennungen, teil. Von der Karateschule Altstätten waren Alisha Widmer und Elija Sieber am Start. Beide Karatekas hatten die Qualifikation zum grossen Finale geschafft. Die drei siegreichen
Am 18.November 2023 fanden bereits zum 9.mal der SWKO TK-Lehrgang, in der Botsberg-Halle, Flawil, statt. 76 Karatekas, aus 6 Dojos, trafen sich zum gemeinsamen Training, unter der Leitung von Daniel Humbel 7.Dan, Reto Kern 6.Dan, Mislim Imeroski, 5.Dan, sowie von Mario Racaniello 4.Dan und Nicola Gualtieri 4.Dan statt.
Nach einer Pause, starteten um 17 Uhr dann für 4 Kanditaten:innen, die anspruchsvollen Dan-Prüfungen. Nach gut Ein-ein-halb Stunden standen die vier Prüfungsexperten bereit und verkündigten; alle vier Kanditaten:innen haben die Prüfung bestanden;
zum 2.Dan, Pia Verardo (Karateschule Altstätten) zum 2.Dan, Kujtim Ameti (Karateschule Flawil).
Am 17.November 2023 fanden in Altstätten die Ehrungen u.a. der Sportler:innen statt, die im vergangen Jahr Spitzleistungen auf nationaler Ebene erreicht haben. Rund 150 Vereine sind in Altstätten vertreten, aus denen Spitzenleistungen ausgehen können.
Der Karateka Elija Sieber von der Karateschule Altstätten, wurde mit dem «Dä goldig Bär» ausgezeichnet. Elija